Flex- und Flockdruck
ist das edelste Druckverfahren um individuelle Motive, Schriften und Logos in kleinen Auflagen auf Textilien zu drucken. Die Folien werden mit einem Schneideplotter ausgeschnitten und danach entgittert. Der Aufdruck ist extrem waschbeständig und die Farben bleiben deckend, auch auf dunklen Textilien. Der Druck fühlt sich beim Flexdruck glatt an und er ist leicht glänzend. Beim Flockdruck hat der Druck eine samtig-flauschige Oberfläche. Es lassen sich beim Flexdruck keine Farbverläufe darstellen und pro Motiv sind beim Flex-Foliendruck maximal drei Farben möglich. Außerdem lassen sich reflektierende Drucke und Individuelle Drucke (Namen, Zahlen usw.) sehr gut mit diesem Druckverfahren umsetzen. Siehe unten (Sonderfarben).
Der Flockdruck unterscheidet sich in nur einem Punkt vom Flexdruck. Der Flockdruck fühlt sich samtig an und man kann es sich so vorstellen als ob der Druck mit feinen Haaren bedeckt ist.