Das ist Siebdruck!
Siebdruck ist eine Drucktechnik, die einen sehr breiten Anwendungsbereich hat. Fast 90% der Kleidung wird mit dem Druckverfahren Siebdruck bedruckt.
Doch wieso ist das so?
Das Druckverfahren ist schnell, gut und günstig. Während bei anderen Druckverfahren wie zum Beispiel dem Flexdruck, Flockdruck oder Direktdruck sehr viel Zeit für jeden Druck benötigt werden, dauert ein Druck mit dem Siebdruckverfahren nur ein paar Sekunden. Zeit ist Geld, somit ist der Siebdruck ein tolles und günstiges Druckverfahren. Zum genauen Ablauf eines Siebdruckes kommen wir später nochmal.
Außerdem wird dieses Druckverfahren von der unglaublichen Waschbeständigkeit und anderen externen Faktoren gekennzeichnet. Durch den Einsatz von Spezialfarben kann auf Baumwoll, Polyester und anderen synthetischen Materialien gedruckt werden. Der Druck wird mit erstklassigen Maschinen gedruckt, um eine noch nie da gewesene Präzision zu erlangen. Jeder Druck wird in einem Trockenkanal aufrechterhalten, um die 100% Waschbeständigkeit zu garantieren.
Der Maximale Druck auf dem fertigen Kleidungsstück beträgt 40 x 50 cm.